Das diesjährige Konzert „Klangfusion – 120 Jahre Musikverein Meckesheim e.V.“ am 15. Juni 2024 war wieder einmal ein voller Erfolg. Sascha Köttig (Vorstand für Wirtschaft & Veranstaltungen) begrüßte die zahlreich erschienen Gäste. Dieses Jahr eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung von Theo Herrmann das Konzert. Die jungen Musikerinnen und Musiker moderierten die ausgewählten Musikstücke selbst an und zeigten ihr Können an ihren Instrumenten.
Mit dem Stück „Jubiläumsklänge“ von Peter Schad übernahm das Blasorchester unter der Leitung von Christopher Wieder die Bühne. Nathalie Noe und Jasmin Schmalzhaf moderierten durch das Konzert und nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch die Vereinsgeschichte. Ergänzt wurden die Geschichten um die aufgestellten Fotoleinwände mit Bildern der letzten 120 Jahre. Die Ouvertüre „Festive Tribute“ von Carl Strommen zeigte den festlichen Charakter auf. Ein Schlüsselelement der nachfolgenden drei Lieder stellte die Gemeinschaft dar. Mit dem Stück „Sa Musica“ von Jacob de Haan machte man einen Ausflug auf die spanische Insel Mallorca und nahm die unterschiedlichen Eindrücke der dortigen Geschichte wahr. Mit „Hymn of Glory“ von Bert Appermont wurden die unterschiedlichen Register optimal vorgestellt. Vor den Ehrungen und der Pause folgte das Stück „Klangfusion“ von Armin Kofler.
Auch in diesem Jahr wurde eine Vielzahl an Ehrungen an unseren aktiven und passiven Mitgliedern vorgenommen. Die Ehrungen übernahm Manfred Link, Verbandskassierer des Blasmusikverbandes Rhein Neckar.
Nach der Pause folgten die Stücke „Festlicher Marsch“ von Antonin Dvorak und „Give my regards to Broadway“ von Georg M. Cohan als zwei Stück in Verbindung mit dem Gründungsjahr vom Musikverein im Jahr 1904. Auch die Freundschaft kam im Konzert nicht zu kurz, mit den Stücken „Von Freund zu Freund“ von Martin Scharnagl sowie „Friends for Life“ von Dizzy Stratford wurde auf die seit 1966 bestehende Freundschaft mit dem Musikverein Waldhausen hingewiesen. Mit dem Stück“ Einfach unvergesslich“ von Sebastian Schraml wurde auf die bleibenden Erinnerungen geblickt. Das letzte Stück „Thank you for the Music“ von der Popgruppe ABBA rundete den Abend ab. Mit der Zugabe „Wir Musikanten“ verabschiedete sich das Blasorchester von seinem begeisterten Publikum.
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Jahreskonzert „Klangfusion – 120 Jahre Musikverein Meckesheim e.V.“ einladen. Anlässlich unseres diesjährigen 120-jährigen Jubiläums möchten wir Sie auf eine Reise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen und unser Jubiläum mit Ihnen feiern. Die Gemeinschaft stellt ein wesentlicher Teil unseres Musikvereins dar. Deshalb soll diese Eigenschaft auch in verschiedenen Stücken aufgezeigt werden. So unter anderem in dem Stück „Sa Musica“ von Jacob de Haan, der mit diesem Stück die Geschichte und Atmosphäre der spanischen Insel Mallorca darstellt.
Das Konzert findet am Samstag, den 15. Juni 2024 um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Auwiesenhalle in Meckesheim statt. Die Eintrittskarten können Sie für 7 € im Vorverkauf beim Blumenhaus Klingmann in Meckesheim oder bei unseren aktiven Musiker*innen erwerben. An der Abendkasse wird es die Eintrittskarten für 8 € geben.
Für Ihr leibliches Wohl ist mit Käselaugenstangen und heißen Würstchen mit Brötchen sowie verschiedenen Getränken gesorgt.
Am Vatertag hatten wir erstmals einen Auftritt beim Musikverein Hilsbach. Dieser hat uns zu seinem Seefest am Vatertag am Hilsbacher See eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen unterhielten wir nachmittags für zwei Stunden die zahlreichen Gäste mit unserem breiten Repertoire der Blasmusik. Von Polka über Marsch bis hin zu Konzertstücken war alles dabei.
Unter dem Motto „Klangfusion – 120 Jahre Musikverein Meckesheim e.V.“ findet unser diesjähriges Konzert am 15. Juni 2024 in der Auwiesenhalle in Meckesheim statt. Der Beginn ist um 19:30 Uhr, der Einlass startet um 19:00 Uhr.
Das Blasorchester hat eine breite Bandbreite an verschiedenen Stücken vorbereitet. Neben Marsch und Polka werden auch einige Konzertstücke dargeboten. Seien Sie gespannt auf eine musikalische Reise durch unsere Vereinsgeschichte.
Auch unser Jugendorchester wird einige Stücke präsentieren.
Die Karten kosten im Vorverkauf 7€, dieser findet beim Blumenhaus Klingmann statt. Auch bei unseren aktiven Musiker*innen aus dem Blasorchester können Sie Eintrittskarten erwerben. An der Abendkasse gibt es die Karten für 8€.
Für Ihr leibliches Wohl ist mit Käselaugenstangen und heißen Würstchen mit Brötchen sowie verschiedenen Getränken gesorgt.
Am vergangenen Samstag, den 4. Mai 2024 durften wir die Eröffnung vom Mei Fescht in Meckesheim musikalisch umrahmen. Mit unserem breiten Repertoire sorgten wir für gute Unterhaltung während dem Fassbieranstich sowie der Bürgermeisterchallenge. Das sonnige Wetter lockte viele Besucher an.
Am 20. April 2024 haben sich die Kinder und Jugendliche, die bei uns ein Instrument erlernen, getroffen und gemeinsam einen Kinoabend gemacht. Um 16 Uhrbegann der Abend in unserem Proberaum. Diesen haben wir mit Sportmatten ausgelegt und die Kinder und Jugendlichen machten es sich mit mitgebrachten Kissen und Decken bequem. Für Popcorn, Chips, Getränke und vieles mehr war gesorgt. Zunächst wurde der Film „Die Schlümpfe“ geschaut. Anschließend folgte eine Pause zum gemeinsamen Abendessen. Der zweite Film „Asterix erobert Rom“ rundete den gemeinsamen Abend ab.