Sommerferienbetreuung 2024

Am 29. Juli 2024 machten wir den Startschuss zur diesjährigen Sommerferienbetreuung der Gemeinde Meckesheim. Dieses Jahr haben insgesamt 19 Kinder an der Betreuung teilgenommen. Jedes Kind konnte verschiedene Instrumente selbst bauen. Die Instrumente waren sehr unterschiedlich – so gab es das Trichter-Horn, die Halm-Oboe, die Rasseln, die Kastagnetten, die Bambusflöte und die Gitarre. Außerdem konnten die Kinder auch die Instrumente vom Musikverein kennenlernen und diese an ihren Klängen erraten. Mit Suchseln und Arbeitsblättern wurden die Instrumente in die unterschiedlichen Instrumentengruppen eingeteilt und wiedererkannt. Zum Mittagessen gab es Chicken Nuggets mit Pommes, welches durch unsere Vereinsmitglieder Claudia Olszewski und Felix Böbel zubereitet wurde. Zum Nachtisch gab es noch ein Eis für jedes Kind. Die Kinder sind am Ende glücklich und mit vollen Tüten nach Hause gegangen. Wir freuen uns, wenn wir den ein oder anderen in den Blockflötengruppe wiedertreffen und die Kinder ein Instrument bei uns erlernen möchten.

Wir bedanken uns bei Cerstin, Kathrin, Nathalie, Nico und Timm für die Betreuung!

Dorffest Eschelbach

Am Sonntag, den 28. Juli 2024, waren wir zu Gast beim Musikverein Eschelbach. Dort unterhielten wir die Gäste beim diesjährigen Dorffest. Mit unserem breiten Repertoire durften wir nicht ohne Zugabe die Bühne verlassen.

100-jähriges Jubiläum vom Musikverein Waldhausen

Unsere Musikfreunde vom Musikverein Waldhausen feiern ihr 100-jähriges Jubiläum vom 19. bis 21. Juli 2024. Am Sonntag, den 21. Juli 2024, werden wir zu Ihnen nach Waldhausen fahren, um das Jubiläum gemeinsam feiern. Wir werden den Frühschoppen musikalisch umrahmen und am anschließenden Festumzug ab 13:30 Uhr teilnehmen.

Wir laden Sie herzlich ein, uns nach Waldhausen (Aalen) zu begleiten. Für einen Beitrag von 15 Euro können Sie mit uns gemensam im Bus fahren. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei Frauke Ehehalt (Tel. 06226 9596441) oder per Email an vorstand@musikverein-meckesheim.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns begleiten möchten!

120 Jahre Musikverein Meckesheim

Das diesjährige Konzert „Klangfusion – 120 Jahre Musikverein Meckesheim e.V.“ am 15. Juni 2024 war wieder einmal ein voller Erfolg. Sascha Köttig (Vorstand für Wirtschaft & Veranstaltungen) begrüßte die zahlreich erschienen Gäste. Dieses Jahr eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung von Theo Herrmann das Konzert. Die jungen Musikerinnen und Musiker moderierten die ausgewählten Musikstücke selbst an und zeigten ihr Können an ihren Instrumenten.

Mit dem Stück „Jubiläumsklänge“ von Peter Schad übernahm das Blasorchester unter der Leitung von Christopher Wieder die Bühne. Nathalie Noe und Jasmin Schmalzhaf moderierten durch das Konzert und nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch die Vereinsgeschichte. Ergänzt wurden die Geschichten um die aufgestellten Fotoleinwände mit Bildern der letzten 120 Jahre. Die Ouvertüre „Festive Tribute“ von Carl Strommen zeigte den festlichen Charakter auf. Ein Schlüsselelement der nachfolgenden drei Lieder stellte die Gemeinschaft dar. Mit dem Stück „Sa Musica“ von Jacob de Haan machte man einen Ausflug auf die spanische Insel Mallorca und nahm die unterschiedlichen Eindrücke der dortigen Geschichte wahr. Mit „Hymn of Glory“ von Bert Appermont wurden die unterschiedlichen Register optimal vorgestellt. Vor den Ehrungen und der Pause folgte das Stück „Klangfusion“ von Armin Kofler.

Auch in diesem Jahr wurde eine Vielzahl an Ehrungen an unseren aktiven und passiven Mitgliedern vorgenommen. Die Ehrungen übernahm Manfred Link, Verbandskassierer des Blasmusikverbandes Rhein Neckar. 

Nach der Pause folgten die Stücke „Festlicher Marsch“ von Antonin Dvorak und „Give my regards to Broadway“ von Georg M. Cohan als zwei Stück in Verbindung mit dem Gründungsjahr vom Musikverein im Jahr 1904. Auch die Freundschaft kam im Konzert nicht zu kurz, mit den Stücken „Von Freund zu Freund“ von Martin Scharnagl sowie „Friends for Life“ von Dizzy Stratford wurde auf die seit 1966 bestehende Freundschaft mit dem Musikverein Waldhausen hingewiesen. Mit dem Stück“ Einfach unvergesslich“ von Sebastian Schraml wurde auf die bleibenden Erinnerungen geblickt. Das letzte Stück „Thank you for the Music“ von der Popgruppe ABBA rundete den Abend ab. Mit der Zugabe „Wir Musikanten“ verabschiedete sich das Blasorchester von seinem begeisterten Publikum.

Einladung zum Jahreskonzert

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Jahreskonzert „Klangfusion – 120 Jahre Musikverein Meckesheim e.V.“ einladen. Anlässlich unseres diesjährigen 120-jährigen Jubiläums möchten wir Sie auf eine Reise durch unsere Vereinsgeschichte mitnehmen und unser Jubiläum mit Ihnen feiern. Die Gemeinschaft stellt ein wesentlicher Teil unseres Musikvereins dar. Deshalb soll diese Eigenschaft auch in verschiedenen Stücken aufgezeigt werden. So unter anderem in dem Stück „Sa Musica“ von Jacob de Haan, der mit diesem Stück die Geschichte und Atmosphäre der spanischen Insel Mallorca darstellt.

Das Konzert findet am Samstag, den 15. Juni 2024 um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Auwiesenhalle in Meckesheim statt. Die Eintrittskarten können Sie für 7 € im Vorverkauf beim Blumenhaus Klingmann in Meckesheim oder bei unseren aktiven Musiker*innen erwerben. An der Abendkasse wird es die Eintrittskarten für 8 € geben. 

Für Ihr leibliches Wohl ist mit Käselaugenstangen und heißen Würstchen mit Brötchen sowie verschiedenen Getränken gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.