Am 20. Oktober 2024 fand der diesjährige Meckesheimer Kerweumzug statt. Bei gutem Wetter führte uns der Umzug vom Bahnhof zum Kerweplatz. Mit dabei waren sieben Kinder in Ausbildung, welche Süßigkeiten sowie Flyer über unsere Ausbildung verteilten. Zum Abschluss spielten wir in gewohnter Weise noch zwei gemeinsame Musikstücke mit dem SFZ Musikzug Meckesheim bevor die Kerwerede los ging.
Am vergangenen Wochenende durften wir beim Markttag in Epfenbach unser Können unter Beweis stellen. Auf Einladung des Musikvereins Epfenbach traten wir auf und sorgten trotz der kühlen Temperaturen für gute Stimmung unter den Besuchern. Mit unserem vielseitigen Repertoire der Blasmusik, das von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Stücken reichte, begeisterten wir das Publikum. Die Besucherinnen und Besucher ließen sich von der herbstlichen Kälte nicht abschrecken und genossen den Nachmittag bei Musik, leckeren Speisen und einer gemütlichen Atmosphäre.
Am 15. September 2024 fand der diesjährige Mönchzeller Kerweumzug statt. Dieser führte einmal durch das Dorf. Im Anschluss spielten wir gemeinsam mit dem SFZ Musikzug Meckesheim den Bozner Bergsteiger-Marsch sowie das Badnerlied bevor die Kerwerede begann.
Am vergangenen Wochenende fand das 39. Meckesheimer Straßenfest statt. Am Samstag sorgte zunächst der Musikverein Trachtenkapelle Eschelbach für gute Unterhaltung. Anschließend spielte die Coverband Rockabout Aces bis in die Nacht hinein verschiedene Rock-Hits. Unsere Bar mit einer Vielzahl an alkoholischen Getränken war dabei stets gut besucht.
Der Sonntag stand traditionell unter dem Motto „Blasmusik“. So spielte zur Mittagszeit Dennis Nussbeutel und seine Musikanten. Den musikalischen Abschluss machte die Stadt- und Feuerwehrkapelle aus Leimen.
Nachmittags nahmen wir am Spaßathlon mit einer Station teil. Dort konnten die Kinder verschiedene Instrumente an ihrem Klang erraten. Mit etwas Hilfe konnte jedes Kind bei uns einige Punkte mitnehmen.
Mit unserem breitem Essensangebot aus der Musikerküche konnten wir unsere zahlreichen Gäste an beiden Tagen verköstigen. Das Straßenfest war wieder einmal ein voller Erfolg.
Wir möchten uns bedanken… … bei unseren fleißigen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre. … bei Rainer für die jährliche Überlassung seines Anwesens. … bei den oben genannten musikalischen Unterstützungen für die gute Unterhaltung. … bei JägerSound für die Technik. … bei Mark Dilloway und bei der Metzgerei Künzer für die Getränke und das Essen. … sowie bei unseren zahlreichen Besuchern für den Besuch bei uns.
Am Sonntag beim Straßenfest wurden wir von Manfred Litzbarski mit einer Spende einer Posaune überrascht. Die Posaune gehörte seinem verstorbenen Bruder und Herr Litzbarski hat die Posaune nun dem Musikverein Meckesheim gespendet. Wir freuen uns sehr über die Spende. Vielen Dank!