Hat Ihr Kind Interesse die Blockflöte zu erlernen und Teil einer großen Gemeinschaft zu werden?
Die kleine Katze Lilli begleitet Kinder ab dem Kindergarten-/Vorschulalter (ab 5 Jahren), die noch nicht lesen können beim Erlernen der Sopranblockflöte. Übungs- und Kreativteile wechseln sich ab, so dass die Kinder von Anfang an Freude an ihrer Flöte entwickeln, gerne darauf spielen und mit Stolz ihre Fortschritte erleben können.
Zusammenfassend werden die Kinder im Blockflötenunterricht in folgenden Bereichen gefördert:
Konzentrationsfähigkeit
Phantasie und Kreativität
Sensibilisierung des Gehörs
Musikalische Ausdrucksfähigkeit
Soziale Kompetenz
Weiterhin findet eine Vorbereitung auf die Schule statt – durch:
Augentraining (das Lesen der Noten fördert bei den Augen die „Lesebewegung“ automatisch, so dass das Buchstabenlesen in der Schule später leichter fällt)
Lesetraining (das Noten lesen unterstütz das Lesen lernen in der Schule)
Förderung der Feinmotorik (schließen der Löcher auf der Blockflöte)
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich bei Cerstin Köttig (Jugendleiterin): Tel. 06226 8217
Am Vatertag waren wir zu Gast beim Musikverein Dossenheim. Dort unterhielten wir die Gäste für 1,5 Stunden mit unserer umfangreichen Auswahl an Liedern. Auch konnten wir ein Lied für unser Konzert am 10. Juli 2022 das erste Mal vor Publikum spielen.
Am Sonntag den 22. Mai 2022 fand unsere diesjährige Generalversammlung statt. Der Vorstand für Wirtschaft & Veranstaltungen Sascha Köttig eröffnete die Generalversammlung mit einleitenden Worten und der Totenehrung. Anschließend berichtete Ruben Heidemann (Vorstand für musikalische Aktivitäten) über das vergangene Jahr. Hier insbesondere über unsere CD-Aufnahme im Dezember 2021. Anschließend folgte der Bericht von Frauke Ehehalt (Vorstand für Finanzen & Verwaltung) über die solide Finanzsituation, welcher von Sascha Köttig vorgelesen wurde. Im Namen der Kassenprüfer bestätigte Christianne Glaunsinger eine ordnungsgemäße Kassenführung. Sascha Köttig ließ den Bericht unserer Jugendleiterin Cerstin Köttig. Sie berichtete über die weiterhin starke Ausbildung der Jugend und die sehr guten Ergebnisse bei den D-Lehrgängen vom Blasmusikverband.
Im Anschluss erfolgten die Neuwahlen im Bereich Musikalische Aktivitäten.
Der Bereich setzt sich nun wie folgt zusammen:
Vorstand für Musikalische Aktivitäten: Carolin Geiß
Schriftführerin: Jasmin Schmalzhaf
Jugendleiterin: Cerstin Köttig
Aktive Beisitzerinnen: Kathrin Fuchs und Maren Schäfer
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ bedankte sich Sascha Köttig im Namen der gesamten Vorstandschaft für die wertvolle Unterstützung der Bläsergemeinschaft „Ehre für den letzten Gang“, unter der Leitung unseres Ehrendirigenten Theo Herrmann sen..
Terminausblick für das Jahr 2022:
Open Air Konzert – 10. Juli 2022
Straßenfest – Wochenende am 3. + 4. September 2022
Wir werden rechtzeitig über die Veranstaltungen informieren.
Im Anschluss schloss Sascha Köttig die Versammlung und bedankte sich für die Teilnahme.
Am Samstag, den 21. Mai 2022, waren wir wieder Teil der Ortsmeisterschaft Schießen vom Schützenverein Meckesheim. Dieses Jahr hatten wir insgesamt fünf Mannschaften gemeldet, drei Damen- und zwei Herren-Mannschaften. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren konnten wir jeweils eine Mannschaft mit jüngeren Musikerinnen und Musikern stellen, welche das erste Mal dabei waren. Während es für die Herren-Mannschaften leider nicht für das Finale gereicht hat, konnten sich zwei Damen-Mannschaften für das Finale qualifizieren. Im spannenden Finale gegen das Team der Bruzzelstub Meckesheim konnten wir uns den ersten und den dritten Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Schützinnen und Schützen!
Die Generalversammlung des Musikvereins Meckesheim findet am Sonntag, den 22. Mai 2022, um 16 Uhr im Proberaum in der Schulstraße in Meckesheim statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Begrüßung und Totenehrung
Berichte:
Vorstand für Musikalische Aktivitäten
Vorstand für Verwaltung und Finanzen
Kassenprüferin
Jugendleiterin
Aussprache über die abgegebenen Berichte
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Verschiedenes, Fragen, Anregungen
Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen.
Anträge an die Generalversammlung können bis zum 20. Mai 2022 schriftlich an Sascha Köttig, Hirschgasse 6, Meckesheim oder per Email an info@musikverein-meckesheim.de gerichtet werden.