Open-Air Konzert des Musikvereins

Das diesjährige Konzert des Musikverein Meckesheim war wieder einmal ein voller Erfolg. Unter der Leitung des neuen Dirigenten Christopher Wieder spielte das große Blasorchester am vergangenen Sonntag, den 10. Juli 2022 das Open-Air Konzert vor der Auwiesenhalle in Meckesheim.

Um 16 Uhr begrüßte Sascha Köttig (Vorstand für Wirtschaft & Veranstaltungen) die zahlreich erschienen Gäste. Anschließend folgte das Lied „The Olympic Spirit“ von John Williams. Durch das Programm führten in diesem Jahr zum wiederholten Male Nathalie Noe und Jasmin Schmalzhaf. Das folgende Stück „Adventure!“ von Markus Götz war das erste Lied von insgesamt drei von der CD-Aufnahme im Dezember 2021. Beim anschließenden Medley „West Side Story“ von Leonard Bernstein und Hans Kolditz wurde ein kurzer Abstecher in die 1950er Jahre in Manhatten, New York City, gemacht. Das folgende Stück „Shackelford Banks“ von Jay Bocook führt die Gäste nach North Carolina zu den dort lebenden Wildpferden. Mit dem Stück „Deutschlandbilder“ von Alfred Bösendorfer verabschiedete sich das große Blasorchester in die wohlverdiente Pause.

Vor der Pause wurden jedoch noch die zahlreichen Ehrungen unserer aktiven und passiven Ehrungen aus den vergangenen drei Jahren nachgeholt.

Bei den aktiven Mitgliedern wurden geehrt:

Für 10 Jahre aktive Tätigkeit die Ehrennadel in Bronze:

  • Timm Hofmann
  • Nico Obländer
  • Roman Walter
  • Maren Schäfer
  • Sarah Scheller
  • Zoe Zeman-Zachar

Für 20 Jahre aktive Tätigkeit die Ehrennadel in Silber:

  • Nicole Jokesch
  • Victoria Rohde
  • Jasmin Schmalzhaf
  • Christopher Wieder

Für 10-jährige Tätigkeit im Ehrenamt die Förderermedaille in Bronze mit Urkunde:

  • Michaela Herrmann
  • Sascha Köttig

Für 15-jährige Tätigkeit im Ehrenamt die Förderermedaille in Silber mit Urkunde:

  • Felix Böbel
  • Frauke Ehehalt
  • Carolin Geiß

Für 20-jährige Tätigkeit im Ehrenamt die Förderermedaille in Gold mit Urkunde:

  • Cerstin Köttig

Bei den passiven Mitgliedern wurden geehrt:

Für 20-jährige fördernde Mitgliedschaft die Ehrennadel in Silber:

  • Manuela Kirsch
  • Helmut Ludwig
  • Reinhold Otterbach
  • Gisela Frei
  • Herbert Mager
  • Oskar Werner
  • Georg Welz
  • Annelie Walter
  • Gerhard Weber
  • Johann Rauneker
  • Rosa Rauneker
  • Jutta Jakob
  • Uschi Strecker
  • Monika Wolfbeiß
  • Andrea Lauer
  • Antje Lehmann
  • Uwe Schifferdecker
  • Gabriele Dick
  • Peter Bernhard
  • Andreas Bitter

Für 30-jährige fördernde Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold:

  • Roland Jakob
  • Ferdinand Kern
  • Christiane Kühner
  • Margarethe Vettermann
  • Claus Peter Butscher
  • Gabriele Geiss
  • Andreas Dussinger
  • Uwe Schneider
  • Alfons Bräutigam

Für 40-jährige fördernde Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold mit Diamant:

  • Leonhard Welz
  • Karl-Heinz Hakenjos
  • Harald Kirsch
  • Karl Schanzer
  • Michael Mann
  • Klaus Mann
  • Dietmar Kirsch
  • Bernd Faber

Für 50-jährige fördernde Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold mit Diamant und die Ehrenmitgliedschaft im Musikverein Meckesheim:

  • Werner Rhein

Im zweiten Konzertteil folgten die Schnellpolka „Unter Donner und Blitz“ von Johann Strauss (Sohn) und „Blue Ridge Autumn“ von James L. Hosay. Mit dem Stück „Transalpinia“ von Armin Kofler wurde das dritte Lied von der CD das erste Mal vor Publikum gespielt. Das Stück „Santana“ von Carlos Santana ließ mexikanische Klänge nach Meckesheim einziehen. Bei den anschließenden Stücken „Walk of Life“ und „In Harmonie vereint“ zeigte das Blasorchester nochmals sein können. Mit der Zugabe „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer“ verabschiedete sich das Blasorchester von seinem begeisterten Publikum und die Wolken machten Platz für einige Sonnenstrahlen.

DANKE

… an Christopher Wieder für die Vorbereitung des Konzertes

… an alle aktiven Musikerinnen und Musiker für die Probebesuche

… an alle fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau sowie dem Verkauf von Getränken und Speisen

… an Nathalie Noe und Jasmin Schmalzhaf für die Moderation

… an JägerSound für die technische Ausstattung und Unterstützung

… an Hallenwart Martin Mall

… dem Blumenhaus Klingmann für die Blumendekoration

Blockflötengruppen beim Adventsfenster

Ebenfalls am 6. Dezember 2024 hatten unsere Blockflötengruppen einen weihnachtlichen Auftritt bei der Eröffnung des Adventsfensters der Gemeinde Meckesheim. Mit viel Freude und Begeisterung spielten unsere jüngsten Musiker einige weihnachtliche Lieder und brachten die...

mehr lesen

Hochzeit von Victoria und Daniel

Am 6. Dezember 2024 durfte das Blasorchester die Trauung unserer Musikerin Victoria und ihrem Daniel in der evangelischen Kirche in Bammental musikalich begleiten. Wir wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg alles Liebe, Glück und Gesundheit!

mehr lesen

Eröffnung Adventsmarkt

Am 29. November 2024 eröffneten wir traditionell den Adventsmarkt in Meckesheim. Mit einigen weihnachtlichen Liedern läuteten wir die kommende besinnliche Weihnachtszeit ein.

mehr lesen

Ausflug der Jugendkapelle

Am 24. November 2024 machte unsere Jugendkapelle einen gemeinsamen Ausflug ins Kino nach Sinsheim. Die insgesamt 15 Jugendlichen und vier Betreuer schauten gemeinsam den Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ an. Natürlich durften Popcorn und Getränke dabei nicht...

mehr lesen

Hochzeit Jasmin und Jens

Am 16.11.2024 hat das Blasorchester sich auf den Weg nach Halsberg, bei Heilbronn gemacht, wo sich unsere Schriftführerin Jasmin (Schmalzhaf) und ihr Jens das JA-Wort gegeben haben. Die Feierlichkeiten fanden im idyllisch gelegenen Landgut Halsberg statt und wir haben...

mehr lesen

Kerweumzug in Meckesheim

Am 20. Oktober 2024 fand der diesjährige Meckesheimer Kerweumzug statt. Bei gutem Wetter führte uns der Umzug vom Bahnhof zum Kerweplatz. Mit dabei waren sieben Kinder in Ausbildung, welche Süßigkeiten sowie Flyer über unsere Ausbildung verteilten. Zum Abschluss...

mehr lesen

Auftritt beim Markttag in Epfenbach

Am vergangenen Wochenende durften wir beim Markttag in Epfenbach unser Können unter Beweis stellen. Auf Einladung des Musikvereins Epfenbach traten wir auf und sorgten trotz der kühlen Temperaturen für gute Stimmung unter den Besuchern. Mit unserem vielseitigen...

mehr lesen

Kerweumzug Mönchzell

Am 15. September 2024 fand der diesjährige Mönchzeller Kerweumzug statt. Dieser führte einmal durch das Dorf. Im Anschluss spielten wir gemeinsam mit dem SFZ Musikzug Meckesheim den Bozner Bergsteiger-Marsch sowie das Badnerlied bevor die Kerwerede begann.

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.